Kulturjob: Festivalmitarbeit bei der Ruhrtriennale 2023
k360 kulturservices
Weitere
Festivalmitarbeit bei der Ruhrtriennale 2023 
Bewerbungsfrist bis:
14.05.2023 
Name Inserent/in:
Kultur Ruhr GmbH / Ruhrtriennale 
Über Inserent/in:
Du interessierst Dich für Kunst und Kultur und wolltest schon immer Teil der Ruhrtriennale sein? Du bist kommunikativ und hast Lust auf Kontakt zu den Besucher:innen des Festivals? Dann werde Teil unseres Teams!

Zur Unterstützung des Festivals suchen wir motivierte und versierte Aushilfen für verschieden Arbeits-bereich.

Stellenausschreibungen
Wähle aus folgenden drei Bereichen:
- Publikumsbetreuung (m/w/d)
- Marketing (m/w/d)
- Kassenkraft (m/w/d)

Zeitraum: Ende Juli bis Anfang Oktober 2023

Arbeitgeberin
Die Ruhrtriennale lädt jedes Jahr zeitgenössische Künstler:innen ein, die monumentale Industriearchitektur der Metropole Ruhr zu bespielen. Hallen, Kokereien, Maschinenhäuser, Halden und Brachen des Bergbaus und der Stahlindustrie verwandeln sich in beeindruckende Spielorte (Duisburg, Bochum, Essen und Dortmund) an den Schnittstellen von Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance und Bildender Kunst. Sie machen die Ruhrtriennale zu einem weltweit einzigartigen Festival. Urbane Künste Ruhr, Chorwerk Ruhr und PACT Zollverein im Rahmen von Tanzlandschaft Ruhr tragen zur Ruhrtriennale mit künstlerischen Projekten bei. Die Programmausrichtung wird maßgeblich von der Intendanz bestimmt, die alle drei Jahre neu berufen wird. Die Intendantin der Festivalausgaben 2021 bis 2023 ist Barbara Frey.
 
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Ruhrtriennale 2023 findet vom 10. August bis 23. September statt.

Wir wünschen uns
- Interesse an Kunst und Kultur
- Engagement und Teamgeist
- Kommunikationsfreude / Freude am Publikumskontakt
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Ortskenntnisse / Mobilität
- Verfügbarkeit während der gesamten Spielzeit
- Deutschkenntnisse, Niveau B2

Die Mitarbeit in allen Festivalbereichen wird mit 14 € / die Stunde vergütet (Anfahrtszeiten werden berücksichtigt). Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte gib in deiner Bewerbung an für welchen Bereich du dich interessierst.

Bitte sende deine Kurzbewerbung und deinen Lebenslauf (ausschließlich als PDF) per E-Mail bis zum 14. Mai 2023 an folgende Mailadresse: festivalteam@ruhrtriennale.de.



Ruhrtriennale: Festivalteam Publikumsbetreuung

Wir suchen für die Ruhrtriennale 2023 Aushilfen für die Publikumsbetreuung. Die Publikumsbetreuung beinhaltet die Tätigkeiten:
Saaldienst / Platzanweisung, Einlass-/Kartenkontrolle, Garderobendienst, Parkplatzeinweisung sowie Wegleitung.

Im Rahmen der Mitarbeit gibt es innerhalb und neben der Spielzeit folgende verpflichtende Termine, an denen eine Verfügbarkeit unbedingt erforderlich ist:

Schulung am 20.07.2023
feststehende Einsatztage:
11.08. + 12.08.2023
18.08. + 19.08.+ 20.08.2023
08.09. + 09.09.2023
16.09.2023
21.09. + 22.09.2023
Abschluss und Übergabe am 29.09.2023 / 04.10.2023 in Bochum.
Darüber hinaus wird es weitere Einsatztage geben.

Die Tätigkeit findet zumeist in den Abendstunden statt. Ein Einsatz erfolgt im Durchschnitt an 2 - 4 Tagen pro Woche. Bitte gebe bereits bei der Bewerbung potenzielle Fehltage im Zeitraum der Spielzeit an, um unsere Planungen zu unterstützen.

Ansprechpartnerin
Paula Packheiser Tel.: 0234-97 48 34 17



Ruhrtriennale: Festivalteam Kassenkräfte

Wir suchen für die Ruhrtriennale 2023 Aushilfen für die Kassendienste (Tages- und Abendkassen). Die Kassendienste beinhalten die Tätigkeiten:
Auf- und Abbau des Kassenequipments, Kartenverkauf, Beratung von Kunden sowie Kassenabrech-nungen.

Gesonderte Anforderungen:
- körperliche Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit dem PC

Im Rahmen der Mitarbeit gibt es neben der Spielzeit folgende verpflichtende Termine, an denen eine Verfügbarkeit unbedingt erforderlich ist:
Mitarbeiter:innenschulung am 03.08. und 04.08.2023 in Bochum.

Ansprechpartnerin
Anja Nole Tel.: 0234-97 48 33 45




Ruhrtriennale: Festivalteam Marketing

Wir suchen für die Ruhrtriennale 2023 Aushilfen für die Bereiche Marketing und Promotion (ab Mai 2023).

Die Arbeitsschwerpunkte im Bereich Promotion beinhalten die Tätigkeiten:
Auf- und Abbau von Infoständen Hand-zu-Hand Flyerverteilung, Aktive Ansprache von Kund:innen sowie Standbetreuung auf verschiedenen Veranstaltungen im Ruhrgebiet (Wochenmärkte, Stadt- und Universitätsfeste etc.).

Gesonderte Anforderungen:
- ggf. Erfahrung im Bereich Promotion
- Führerschein Klasse B
- körperliche Belastbarkeit

Vertragsstart im Bereich Promotion ist Ende Mai 2023.

Die Arbeitsschwerpunkte im Bereich Informationen und Verkauf beinhalten die Tätigkeiten (ab dem 9. August 2023):
Auf- und Abbau der Info- und Verkaufsstände, Information und Beratung der Besucher:innen, Auslage von Infomaterialen an den Spielorten, Betreuung der Stände inkl. Verkauf von Merchandising-Artikeln sowie Kassenverwaltung und Abrechnung.

Gesonderte Anforderungen:
- Erfahrungen im Verkauf (inkl. Einnahmenabrechnungen und Bestandskontrollen; Stärke im Kopfrechnen)

Vor Beginn des Festivals wird es eine Teamschulung geben, in der Informationen und Grundlagen für die Mitarbeit vermittelt werden. Die Teilnahme an dieser Schulung ist verpflichtend. Die Schulung ist ein verpflichtender Termin und wird voraussichtlich am 03.08.2023 stattfinden.

Es ist möglich sich nur für einen oder für beide Bereiche zu bewerben. Bitte gib in Deiner Bewerbung an, für welchen Bereich Du Dich bewerben möchtest.

Ansprechpartner
Daniel Eißing Tel: 0234 97 48 33 76
 
Bereich:
Öffentlichkeitsarbeit
Weitere
[neu]
Home-Office Möglichkeiten:
Kein Homeoffice
Ort:
Deutschland
PLZ: 44793
Ort: Bochum
Bewerbung erwünscht per:
Email
Kontakt:
festivalteam@ruhrtriennale.de