Kulturjob: Leiter*in Kostümfundus und Magazine (m/w/d)
k360 kulturservices
Weitere
Leiter*in Kostümfundus und Magazine (m/w/d) 
Sub-Headline:
zum 21. August 2023 
Bewerbungsfrist bis:
12.04.2023 
Name Inserent/in:
Deutsche Oper Berlin 
Über Inserent/in:
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1860 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. 
Beschreibung der Tätigkeit:
DIE AUFGABEN
• Sie sind verantwortlich für die Pflege und Gesamtorganisation aller Kostümmagazine und leiten ein Team von drei Mitarbeiter*innen
• Sie erstellen Dienstpläne und sind zusammen mit Ihrem Team für die Bereitstellung der Kostüme für Proben und Aufführungen zuständig
• Sie betreuen Vermietungen und Gastspiele und erstellen Packlisten und Carnets
• Sie verwalten, sortieren und beauftragen Transporte und chemische Reinigung
 
Bereich:
Kostüm
Beschreibung der Anforderung:
DIE ANFORDERUNGEN
• Fundierte Kenntnisse der Kostümgeschichte
• Organisationstalent und Kreativität für einen eigenverantwortlichen Tätigkeitsbereich
• Verständnis und Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
• Wertschätzende Führung von Mitarbeitern und Teamfähigkeit
• Vorausschauende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
• PC-Kenntnisse Word und Excel, Fremdsprachenkenntnisse und Führerschein Klasse 2
 
Anmerkungen:
WIR BIETEN
Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem großen Opernhaus mit internationaler Strahlkraft. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne/ SR BTT.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
 
Ort:
Deutschland
PLZ: 10585
Ort: Berlin
Bewerbung erwünscht per:
Online
Post
Kontakt:
Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 12. April 2023
an die

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
 
Link für weitere Info: