Kulturjob: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung Tontechnik
k360 kulturservices
Weitere
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung Tontechnik 
Sub-Headline:
zur Spielzeit 2023/24 
Bewerbungsfrist bis:
31.03.2023 
Name Inserent/in:
Staatsoper Unter den Linden 
Über Inserent/in:
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 270 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Tonabteilung eines der führenden Opernhäuser Deutschlands. 
Beschreibung der Tätigkeit:
IHRE AUFGABEN:
• Selbständige Betreuung von Vorstellungen im Großen Haus und eigenständige Einrichtung des Studios, Mischpult und Audionetzwerk.
• Betreuung von Opern-, Ballettproduktionen und von Veranstaltungen. Dazu gehören u.a. der eigenständige Auf- und Umbau von Audio- und Inspiziententechnik für den Proben- und Vorstellungsbetrieb im Großen Haus ebenso wie Audiozuspielungen und Instrumental/Vokal-Verstärkungen am Mischpult nach künstlerischen Vorgaben
• Audiovisuelle Vor- und Nachbereitung wie Mitschnitt, Archivierung, Archivpflege und Kopie-Erstellung
• Verständnis und Betreuung der vorstellungsrelevanten komplexen Audio-, Video- und Inspiziententechnik, Intercom, Lichtzeichen, Drahtlostechnik, Ruf- und Mithöranlagen, Netzwerkinfrastruktur, Mediensteuerung, sowie die dazugehörige Pflege und Wartung
• Analytische Fähigkeiten bei der Fehlerfindung und Fehlerbehebung in Havariefällen von Anlagekomponenten, insbesondere im Falle von eigenständigen Diensten
• Werkstatttätigkeiten: eigenständige Fehleranalyse, Reparaturen und Dokumentation
• eigenständige Dokumentation der jeweiligen Einrichtungen und Abläufe
• Erstellen und Bearbeiten von Aufnahmen und Einspielungen mit Computer und Software (Mac, PC, Qlab, Pro Tools, Videoarchivierung)
 
Bereich:
Ton
Beschreibung der Anforderung:
ANFORDERUNGEN:
• Fachausbildung im Bereich Ton-, Elektro- oder Veranstaltungstechnik
• Fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Theater-Tontechnik (Beschallung, Mitschnitt, Inspiziententechnik, Video-Monitoring) sowie vertieftes PC- und Netzwerkwissen
• Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Improvisationsfähigkeit bei begrenzten Ressourcen
• Zielorientierte, selbständige und organisierte Arbeitsweise, körperliche Belastbarkeit
• Fähigkeit, Auszubildende anzuleiten
• Gutes Gehör und musikalisches Verständnis für Musiktheater bei breitem stilistischem Horizont
• Notenkenntnisse sind von Vorteil

Sie verfügen über eine große Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zum Dialog mit Darsteller:innen und Produktionsteams. Sie haben eine hohe Sprachkompetenz auf Deutsch, schnelle Auffassungsgabe, ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl und Kostenbewusstsein. Wochenend-, Feiertagsarbeit und unregelmäßige Dienste sind für Sie ebenso selbstverständlich wie die mögliche Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland.
 
Anmerkungen:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages TV-L Stiftung Oper in Berlin, EG 5, zuzüglich Theaterbetriebszulage.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
 
Ort:
Deutschland
PLZ: 10117
Ort: Berlin
Bewerbung erwünscht per:
Online
Post
Kontakt:
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis 31.03.2023 an die

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
 
Link für weitere Info: