unbefristet: Sachbearbeiter:in (w/m/d) Münchener Biennale und DANCE
Sub-Headline:
Sub-Headline:
Verwaltung
Bewerbungsfrist bis:
Bewerbungsfrist bis:
28.02.2023
Tätigkeitsbeginn:
Tätigkeitsbeginn:
Datum: 01.04.2022
Tätigkeitsende:
Tätigkeitsende:
längerfristige Zusammenarbeit
Name Inserent/in:
Name Inserent/in:
Franziska Alfons
Über Inserent/in:
Über Inserent/in:
Der Verein SPIELMOTOR MÜNCHEN e. V. ist eine seit 1979 bestehende gemeinsame Initiative der Landeshauptstadt München und der BMW Group (www.spielmotor.de). Der Verein ist langjähriger Partner der Landeshauptstadt München bei der Planung und Durchführung der beiden städtischen Festivals Münchener Biennale – Festival für neues Musiktheater (www.muenchenerbiennale.de) und DANCE – Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz der Landeshauptstadt München (www.dance-muenchen.de).
Der Verein SPIELMOTOR MÜNCHEN e. V. ist außerdem alleiniger Veranstalter des SPIELART Theaterfestivals (www.spielart.org).
Beschreibung der Tätigkeit:
Beschreibung der Tätigkeit:
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Schnittstellenfunktion zur Landeshauptstadt München/Kulturreferat (Veranstalter von Münchener Biennale und DANCE) in den Bereichen
- Vertragsmanagement (u.a. städt. Vereinbarungen mit Künstler:innen und Agenturen, Kooperationen, Koproduktionen, Gastspielverträge, Statisterie) inkl. steuerlicher Beurteilung
- Zahlungsabwicklung nach städtischen Richtlinien, Budgetvollzug
- Beitragsmeldungen zu Künstlersozialkasse, GEMA, BVK
• Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Bürotätigkeiten
Verwaltung⁄Organisation |
Beschreibung der Anforderung:
Beschreibung der Anforderung:
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung, wünschenswert im Bereich der öffentlichen Verwaltung, gerne auch Quereinsteiger:in und Wiedereinsteiger:in
Freude an Kommunikation im internationalen Kulturkontext
Einfühlungsvermögen in künstlerische Arbeitsprozesse
Gender- und interkulturelle Kompetenz
Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
Hohes Maß an Eigeninitiative und gewissenhafter Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Wir bieten Ihnen:
Ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Kulturbereich
Weitgehend selbstbestimmtes Arbeiten in einem kleinen professionellen Team mit flachen Hierarchien
Hohe Flexibilität bei der Ausgestaltung der Wochenarbeitszeit mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen eines Festivalbetriebs
Festanstellung in Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) und Vergütung in Anlehnung an E 9a TVöD.
Eine München-Zulage und Fahrtkostenzuschuss werden gewährt.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
[neu]
Home-Office Möglichkeiten:
[neu]
Home-Office Möglichkeiten:
Kein Homeoffice |
Deutschland
PLZ: 80797
Ort: München
Bezahlung
auf Basis von:
Bezahlung
auf Basis von:
Fixgage |
Bewerbung
erwünscht per:
Bewerbung
erwünscht per:
Email |
Post |
Haben Sie Interesse? Detaillierte Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Franziska Alfons, Tel. 089/28 72 36 27 (Montag bis Donnerstag 9 bis 14 Uhr) bzw. e-mail: franziska.alfons@spielmotor.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an
bewerbung@spielmotor.de (Dateiformat pdf/ max. 3 MB)
oder an:
SPIELMOTOR MÜNCHEN e. V.
z. Hd. Frau Geschäftsführerin
Viktoria Strohbach-Hanko
Lothstr. 19
80797 München
Link für weitere Info:
Link für weitere Info: