Urbane Künste Ruhr / Ruhrtriennale 2022 Ausstellungsbetreuer*innen
Sub-Headline:
Sub-Headline:
An der diesjährigen Ruhrtriennale beteiligt sich Urbane Künste Ruhr mit der künstlerischen Installation THE HUDDLE der Künstlerin Katja Aufleger.
Bewerbungsfrist bis:
Bewerbungsfrist bis:
30.06.2022
Tätigkeitsbeginn:
Tätigkeitsbeginn:
Datum: 01.08.2022
Tätigkeitsende:
Tätigkeitsende:
Datum: 18.09.2022
Name Inserent/in:
Name Inserent/in:
Kultur Ruhr GmbH
Über Inserent/in:
Über Inserent/in:
Die Kultur Ruhr GmbH ist Trägerin der Ruhrtriennale, von Urbane Künste Ruhr, des Chorwerk Ruhr und der Tanzlandschaft Ruhr. Gesellschafter der gemeinnützigen GmbH sind das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr. Urbane Künste Ruhr ist eine vielgestaltige, dezentrale Institution für Gegenwartskunst im Ruhrgebiet. Sie initiiert Projekte im öffentlichen Raum, Ausstellungen, Residenz-Programme und Veranstaltungen, oft in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Kooperationspartnern.
An der diesjährigen Ruhrtriennale beteiligt sich Urbane Künste Ruhr mit der künstlerischen Installation THE HUDDLE der Künstlerin Katja Aufleger. Auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle in Bochum treten drei Baumaschinen – funktionsentfremdet und neu definiert – in einen außergewöhnlichen Dialog.
Beschreibung der Tätigkeit:
Beschreibung der Tätigkeit:
Während der Öffnungszeiten Mo-Fr 12-20 Uhr und Sa/So 12-22 Uhr soll der Standort durch Ausstellungsbetreuer*innen besetzt werden (mind. 15 Std./Woche, mehr Kapazitäten erwünscht). Weitere Informationen zu den Einstellungsbedingungen und zur Entlohnung werden während der Bewerbungsgespräche gegeben.
Im Rahmen der Anstellung finden obligatorische Schulungstage mit Basiswissen zu Kommunikation und Kunstvermittlung sowie ein Erste-Hilfe-Kurs statt.
Zu den Aufgaben der Ausstellungsbetreuer*innen gehören:
• Teilnahme am Schulungsprogramm
• Betreuung der Installation, z.B. Inbetriebnahme der Ausstellungstechnik
• Besucher*innenbetreuung
Weitere |
Beschreibung der Anforderung:
Beschreibung der Anforderung:
Wir wünschen uns:
• Interesse für zeitgenössische Kunst
• Begeisterungsfähigkeit und Kommunikationsfreude
• Diskriminierungssensibilität
• Aufgeschlossenes, freundliches und aufmerksames Zuhören und Auftreten, Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit eigenen Gestaltungsmög-lichkeiten, faire Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team so-wie eine gründliche Einarbeitung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen. Wenn Sie Lust und Interesse haben, vom 1. August bis 18. September 2022 als Ausstellungsbetreuer*in für Urbane Künste Ruhr als Mitarbeiter*in der Kultur Ruhr GmbH tätig zu werden, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail (max. 5MB) an
Kultur Ruhr GmbH
Gerard-Mortier-Platz 1
44793 Bochum
bewerbung@kulturruhr.com
Deutschland
PLZ: 44793
Ort: Bochum
Bewerbung
erwünscht per:
Bewerbung
erwünscht per:
Email |
Inhaltliche Rückfragen gerne telefonisch oder per E-Mail an
Kim Lempelius
+49 170 37 12 866
kunstvermittlung@urbanekuensteruhr.de.
Link für weitere Info:
Link für weitere Info: