|
Sub-Headline:
Sub-Headline:
Krimikomödie - öffentliche Lese-/Konzeptionsprobe
Sprechtheater |
Theater mit Menschen mit Behinderung |
Lesung/szenische Lesung |
öffentliche Lese-/Konzeptionsprobe |
Beschreibung:
Beschreibung:
Etwas ganz Besonderes, woran Sie sonst nie teilhaben dürfen!
Der 1. Tag im Verlauf einer Probenzeit zu einem Schauspiel, an welchem die DarstellerInnen der zukünftigen Produktion das Textbuch zum Vorlesen ihrer Rolle/n erhalten, sie durch RegisseurIn mit der Inszenierung vertraut gemacht werden und die Gewerke (Kostüm, Bühnenbild, Maske, etc.) ihre Entwürfe vorstellen.
Nach einer allgemeinen, kurzen Einführung hören die TheaterbesucherInnen zum allerersten Mal die Kriminalkomödie „Nach Ihnen, Herr Oberinspektor!” von Brigitte Welcker genau auf die Art und Weise, wie auch eine Lese-/Konzeptionsprobe in einem Theater ablaufen würde.
Wir versprechen Ihnen: Sie werden sich sicher nicht langweilen!
INHALT:
Lady Jane Selpram ist eine gutsituierte, noble Dame. Sie empfängt zu ihrem Geburtstags-Tee in ihrer Londoner Wohnung ihren lieben Freund, Colonel Marcus McRae.
Die Frage steht im Raum, ob es das „perfekte” Verbrechen – und Verschwindenlassen einer Leiche” - gibt.
Was dann folgt - mit dem Auf- und Abtreten verschiedener mehr oder weniger dubioser Gestalten - scheint die Frage zu beantworten - oder eher doch nicht?
Aufführungsumgebung:
Aufführungsumgebung:
Indoor |
Hauptzielgruppen:
Hauptzielgruppen:
Jugendliche |
Erwachsene |
Senioren |
Anzahl mitwirkender Personen:
Anzahl mitwirkender Personen:
2
Programmdauer (in Minuten):
Programmdauer (in Minuten):
100
Anforderungen Bühne:
Anforderungen Bühne:
1 langer Tisch, 3 Stühle
Benötigte Technik (vom Veranstalter zu stellen):
Benötigte Technik (vom Veranstalter zu stellen):
Tontechnik |
Videobeamer |
ggf. max. 4 Lesemikros oder Headsets. Beamer ist Zugabe |
|
|