|
Sub-Headline:
Sub-Headline:
Theater-Musik-Produktion
Sprechtheater |
Musiktheater |
Beschreibung:
Beschreibung:
Kasimir & Karoline nach Ödön v. Horvath
THEATER-MUSIK-PRODUKTION
Gemeinsam mit dem Komponisten Hans Christian Merten entwickelte Regisseur Ulf Dückelmann eine ganz eigene Version nach Ödön von Horvaths Bühnenklassiker. Dabei stehen professionelle SchauspielerInnen gemeinsam mit regionalen VolksschauspielerInnen auf der Bühne, und 16 SängerInnen des preisgekrönten Vokalensembles Hard-Chor werden mit maßgeschneiderten Musikstücken direkt in das Gesamtgeschehen miteingebunden.
Filmeinspielungen, Live-Videoprojektionen, mehrere Spielebenen und Spielbühnen machen daraus ein einzigartiges Erlebnis. Auch das Publikum ist Teil dieses Abends: Gemeinsam mit den AkteurInnen laden wir Sie ein, in den altehrwürdigen Wiener Rosenhügelstudios auf 1000m² ein Oktoberfest zu feiern - und das auf höchstem künstlerischem Niveau!
Mit:
Susanna Bihari, Jens Claßen, Melanie Gautier, Karl Hofer, Maria Knierzinger, Günther Giselher Krenner, Sissi Noé, Anton Noori, Andreas Puehringer, Johann Ruspeckhofer, Karl Wenninger, etc.
Und 16 SängerInnen des Vokalensembles Hard-Chor
Karten: bei Ö-Ticket | in allen Raiffeisenbanken | +43(0)681 101 284 90 | tickets@dasistkult.com
Spielort: Rosenhügelstudios Halle 1 | Speisingerstr. 121-127, 1230 Wien [U4 Station Hietzing; Strassenbahn 60 Station Riedlgasse
Aufführungsumgebung:
Aufführungsumgebung:
Indoor |
Hauptzielgruppen:
Hauptzielgruppen:
Jugendliche |
Erwachsene |
Senioren |
Anzahl mitwirkender Personen:
Anzahl mitwirkender Personen:
60
Programmdauer (in Minuten):
Programmdauer (in Minuten):
210
Benötigte Technik (vom Veranstalter zu stellen):
Benötigte Technik (vom Veranstalter zu stellen):
Tontechnik |
Lichttechnik |
Videobeamer |
|
|